Industriefahrzeuge für den innerbetrieblichen Transport

Logo etrak
  • Home
  • Elektro
  • Diesel / LPG
  • Anhänger
  • FTS Zug
  • Branchen
  • News
  • Kontakt

Suche

Kontakt

  • Anfrage
  • Ersatzteile

Hersteller

Vertretung Deutschland

zur Spijkstaal Webseite in Deutsch ATA Modena Webseite

Adresse


etrak Industriefahrzeuge
Heckenrosenweg 9
97947 Grünsfeld

Tel.: 09346 / 928 1150
Fax : 03222 375 3527
email: info@etrak.de
    • Aktuelles

      • 23. Sept. 2022

        ZF tauscht Routenzug-Schlepper
      • 20. Jan 2022

        Elektrotransporter mit Kühlcontainer
      • 3. Nov. 2020

        e-Kipper der Stadt Bochum
    • weitere Nachrichten

      • 24. Jan. 2020

        Schwerlast-Elektroschlepper von ATA rangiert 80t
      • 27. Okt. 2019

        Mülltonnen und Abfallcontainer umrüsten zum Ziehen
      • 8. Aug. 2019

        Unkrautvernichter mit Heißwasser
      • 29. Okt. 2018

        PORSCHE baut im neuen Werk auf Spijkstaal
      • 13. Nov. 2017

        SIEMENS Werk tauscht Elektrotransporter
      • 7. Jan. 2017

        JEN übernimmt 70t E-Schlepper
      • 24. März 2016

        Neuer Elektroschlepper von Spijkstaal
      • 3. Nov. 2015

        Dieselschlepper von Presswerkzeug plattgedrückt
      • 16. Juli 2015

        Lösung zum Ziehen von Müllcontainern
      • 20. Jan. 2015

        Speedcontrol für Schleppzüge
      • 16. Okt. 2014

        Dieselschlepper nach neuester Tier4 Abgasnorm
      • 2. Jan. 2013

        Stadtwerke Stuttgart mit E-Transportern
      • 13. Okt. 2012

        Ecotruck Müllwagen bei AUDI im Einsatz
      • 20. Aug. 2012

        PORSCHE entscheidet sich für Spijkstaal
      • 24. Sept. 2011

        Autozulieferkonzern setzt auf System mit Wechselbatterien
      • 20. Okt. 2010

        Der erste Elektro-Müllpresswagen der Welt
  • 3. Nov. 2020

    e-Kipper der Stadt Bochum mit 2500 kg auf der Pritsche

    Nach 7 Jahren Einsatz bekommt die Stadt Bochum einen weiteren eKipper, diesmal aber mit neuster Lithium Batterie Technologie

    Seit 7 Jahren ist ein Elektrokipper vom Typ 2500 von Spijkstaal für schwere Lasten auf dem Hauptfriedhof in Bochum im Einsatz. Seine hohe Nutzlast von bis zu 2500 kg, seine leisen Betriebsgeräusche und die TÜV Zulassung waren alles Argumente für dieses Fahrzeug.
    Elektrokipper Typ 2500 bei der Übergabe an die Stadt Bochum Abb.: Elektrokipper Typ 2500 bei der Übergabe an die Stadt Bochum

    Aufgrund der guten Erfahrungen hat man sich dieses Jahr für die Anschaffung eines zweiten, gleichen Fahrzeugs entschieden. Allerdings sollten diesmal die Vorteile einer Lithium Batterie mit dem eKipper genutzt werden. Im Vergleich zur herkömmlichen Bleisäure Traktionsbatterie sind dies:
    Zugang zum Ladestecker der Lithium Batterie im Fahrzeug
    - längere Lebensdauer
    - einfachere Handhabung
    - keinerlei Wartung
    - höhere Energieausbeute

    Zudem ist durch das niedrigere Gewicht einer Lithium Batterie und die damit verbundene Gewichtseinsparung sogar noch mehr Last auf der Kipperfläche zu befördern.

    Abb. rechts: Zugang zum Ladestecker der Lithium
    Batterie im Fahrzeug



    funktionale Schalter auf der Instrumententafel für langlebigen Einsatz Hier einige Daten zum
    Spijkstaal Elektrokipper Typ 2500:

    - Nutzlast der Kipper-Pritsche 2.500 kg
    - Zugvermögen bis 2.000 kg Anhänger
    - Zulassung nach StVZO
    - bis 25 km/h schnell
    - 10 kW AC-Motor
    - elektr. AC Steuerung mit Microprozessor
    - Servo-unterstützte Lenkung
    - Lithium-Batterie mit externem Ladegerät





    Weiterführende Informationen:

    > Elektrotransporter Spijkstaal Typ 2500
    > Datenblatt Spijkstaal Typ 2500





    Abb. rechts:
    funktionale Schalter auf der
    Instrumententafel für langlebigen Einsatz

(c) 2010-2023 etrak Industriefahrzeuge    All Rights reserved    Last Update: 7. Feb. 2023

Impressum